BeschreibungAlgenmittel 3 Liter
Algenbekämpfungsmittel für den Pool Pro Aqua 3 Liter
Anwendungshinweise Algenbekämpfungsmittel:
Bitte unbedingt die Anwendungs- und Gefahrenhinweise auf der Verpackung beachten. Der Bedarf an Wasserpflegemitteln kann recht unterschiedlich sein aufgrund von Witterungsschwankungen. Durch Schmutzeintrag, Temperaturen und Lichtbefall können diese schwanken.
Wir empfehlen vor dem Befüllen des Schwimmbeckens die Wände mit unserem Algenbekämpfungsmittel einzustreichen um einem Algenbefall vorzubeugen. Zum Reinigen von Beckenumrandungen, Boden und Bodenrosten kann dieser Algenvernichter auch eingesetzt werden.
Dosierung:
- erstmals 1 Liter pro 10 m³ Beckeninhalt zugeben (Erstbefüllung)
- je nach Belastung und Witterung alle 1 – 2 Wochen 2 – 6 ml pro m³ Beckeninhalt zugeben. Bei bereits veralgtem Wasser eine Stoßbehandlung mit 15 – 25 ml / m³ durchführen. Ist das Becken allerdings schon stark veralgt hilft nur noch eine Stoßchlorung
Da Algen pflanzliche Mikroorganismen sind, benötigen sie zur Entwicklung Sonnenlicht für die Fotosynthese. Eine lichtundurchlässige Abdeckplane verhindert das Algenwachstum. Sollte das Beckenwasser allerdings einmal umgekippt sein (grünes Wasser mit rutschigen grünlichen, bräunlichen oder schwarzen Belägen), empfiehlt sich eine Stoßchlorung sowie Zugabe von Pro Aqua Algenmittel.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenhinweise:
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter gemäß örtlicher / regionaler / nationaler / internationaler Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Weitere Hinweise:
Lagerung und Transport: Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern, stehend und verschlossen im Originalgebinde, kühl und sonnengeschützt transportieren und lagern. Gefahren- und Sicherheitshinweise beachten.
Gefahrenpiktogramme:
GHS09 GHS05
Signalwort: "Gefahr"
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen