Die Schwimmbadfolie oder Poolfolie 

Eine Schwimmbadfolie ist ein wichtiger Bestandteil für jeden Pool, da sie das Wasser im Pool hält und eine wasserdichte Barriere bildet. Es gibt verschiedene Arten von Schwimmbadfolien, die sich in Material, Stärke und Farbe unterscheiden. In diesem Bericht werden wir uns eingehender mit Schwimmbadfolien befassen und ihre Eigenschaften, Vor- und Nachteile sowie die richtige Verlegung und Pflege untersuchen.

Was ist der Unterschied zwischen Teichfolie und Poolfolie? 

Anders als einfache Teichfolien sind Schwimmbadfolien mit speziellen Bioziden ausgestattet, die Pilzbefall und Verfärbungen der Folie verhindern sollen.

Aus welchem Material ist eine Poolfolie?

Schwimmbadfolien werden in der Regel aus Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt was es einfacher macht, sie in jede Form und Größe zu bringen und eine lange Lebenszeit bei richtiger Pflege garantiert.


Welche Stärke sollte eine Poolfolie haben?

Die Stärke der Poolfolie hängt von der Größe, der Form des Pools und dem Budget des Käufers ab. Schwimmbadfolien sind in verschiedenen Stärken erhältlich und können eine Dicke von 0,2 bis 1 Millimetern haben. Eine dickere Folie ist in der Regel widerstandsfähiger gegen Beschädigungen und kann länger halten. Eine dünnere Folie kann jedoch einfacher installiert werden und ist oft kostengünstiger. Standard ist eine Folienstärke von 0,6 oder 8 mm. Vor dem Kauf von dünneren Folien raten wir dringend ab da diese erfahrungsgemäß nicht lange halten.

 

Kann man eine Schwimmbadfolie selbst verlegen?

Ja, grundsätzlich ist es möglich eine Schwimmbadfolie selbst zu verlegen. Allerdings erfordert dies einige handwerkliche Fahigkeiten und, je nach Größe des Pools, 2 - 5 Leute die mithelfen.

Verlegung der neuen Schwimmbadfolie als Poolauskleidung

Die Verlegung einer Schwimmbadfolie erfordert einige Schritte, um sicherzustellen, dass sie korrekt installiert wird. Der erste Schritt besteht darin, die alte Folie zu entfernen und den Pool gründlich zu reinigen. Danach wird ein Pool Bodenvlies auf der Unterseite des Beckens mittels doppelseitigem Klebeband oder Biocol Kleber befestigt. An der Wand des Beckens empfehlen wir eine Seitenwandisolierung die mit den gleichen Materialien angebracht wird.

Jede Poolfolie reagiert auf Temperaturschwankungen. Daher muss beim Verlegen auf eine Mindesttemperatur von 18 Grad und eine Höchsttemperatur von 25 Grad geachtet werden. Die Poolfolie oder Schwimmbadfolie als neue Innenhülle sollte deshalb auf keinen Fall in der prallen Mittagssonne mit hochsommerlichen Temperaturen oder in den extrem kalten Monaten verlegt werden. Hält sich der Poolbesitzer an die Vorgaben, ist die Installation und Montage leicht zu bewerkstelligen.


Pflege der Schwimmbadfolie

Die Pflege einer Schwimmbadfolie ist relativ einfach. Es ist wichtig, den pH-Wert des Poolwassers zu überwachen und sicherzustellen, dass er zwischen 7,2 und 7,6 liegt, um zu verhindern, dass die Folie beschädigt wird. Der Chlorwert sollte zwischen 0,3 und 0,6 mg/l liegen. Bei diesen Werten bleibt das Wasser sauber und das Chlor schadet nicht. Es sollte auch vermieden werden dass scharfe Gegenstände in den Pool gelangen, da sie die Folie beschädigen können. Es ist ratsam, eine Poolabdeckung zu verwenden, wenn der Pool nicht in Gebrauch ist, um ihn vor Schmutz und Ablagerungen zu schützen. Wenn die Folie verschmutzt ist, kann sie mit einem milden Pool Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Bürsten, da diese die Oberfläche der Folie beschädigen können. Es ist auch wichtig, regelmäßig den Wasserstand im Pool zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er nicht unterhalb der Einlaufdüsen liegt. Wenn der Wasserstand zu niedrig ist, kann die Folie trocken und beschädigt werden. Daher sollte auch im Winter das Wasser keinesfalls ganz abgelassen werden. Auch sollte die Wassertemperatur im Becken nicht über 30 Grad dauerhaft steigen da dies auch nicht vorteilhaft für eine Poolfolie ist.


Fazit

Insgesamt ist eine Schwimmbadfolie eine wichtige Komponente eines Pools und bietet Schutz und Haltbarkeit. Die Wahl der richtigen Stärke und Materialien sowie eine ordnungsgemäße Verlegung und Pflege können dazu beitragen, dass die Folie länger hält und der Pool in gutem Zustand bleibt. Eine Schwimmbadfolie kann auch die Ästhetik des Pools verbessern, da sie in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich ist und somit eine Vielzahl von Designmöglichkeiten bietet. Wenn Sie einen Pool haben oder planen, einen zu bauen, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile von Schwimmbadfolien zu verstehen, um die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

Bezahlen bei Poolexperte

In unserem Onlineshop stellen wir Ihnen eine große Auswahl an Zahlungsmethoden zur Verfügung, damit Sie Ihre Bestellungen bequem abschließen können.

Newsletter-Anmeldung

Neuheiten, Rabatte, Tipps & Tricks rund um das Thema Sauna. Lassen Sie sich von unserem Newsletter kostenlos informieren. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Anmelden
Nach oben