Einbaugegenstrom- und schwimmanlage
Die Einbaugegenstromanlage
Gegenstromanlagen zum Einbau in Pools und Schwimmbecken machen je nach Ausführung mehr aus dem Swimmingpool. Von angenehm bewegt bis sportlich herausfordernd lassen sich mit Gegenstromanlagen völlig neue Bade- und Schwimmerlebnisse auch im heimischen Pool ermöglichen. Die Einbaugegenstromanlagen erzeugen mit kräftigen Pumpen und speziell gestalteten Düsen einen Gegenstrom im Schwimmbecken, der sich für geruhsames Schwimmen oder sportliche Leistungen eignet. Damit wird aus jedem Swimmingpool ein Becken, in dem sich auch bei kleinem Raum ausdauernde Schwimmleistungen erfahren lassen.
Gegen den Strom schwimmen
Der kräftige Wasserstrom der Einbaugegenstromanlagen ermöglicht je nach Anspruch ein Schwimmen quasi auf der Stelle oder auch gegen den Strom. Damit werden auch ausdauerndes Schwimmen und angenehme Massageeffekte im Pool möglich. Kombiniert mit modernen Lichteffekten bieten die Einbaugegenstromanlagen nicht nur das Baden und Schwimmen im bewegten Wasser, sondern auch besondere Lichtwirkungen im Schwimmbecken.
Einbaugegenstromanlagen mit vielen Vorteilen:
- einfacher Einbau im Schwimmbecken
- zuverlässige und sichere Funktionsweise
- unterschiedliche Strömungsstärken
- macht Schwimmen auch in kleinen Becken möglich
- angenehme Massageeffekte
- moderne Bauweise, Kombination mit Lichtanlagen
- unkompliziert steuerbar
- wartungsarm
Moderne Materialien bieten Langlebigkeit
Die Einbaugegenstromanlagen werden alle aus modernen wartungsarmen Materialien hergestellt. Kunststoff und Edelstahl für die sichtbaren Teile und robuste rostfreie Ausführungen in der Technik bieten Langlebigkeit und ein zeitloses Design. Die elektrischen Anschlüsse sind entsprechend der Vorschriften sicher ausgeführt. Der Anschluss erfolgt über die 230 V oder 400 V Stromversorgung und sollte von einem fachkundigen Monteur vorgenommen werden.